Über uns
AikidoTeamLüneburg
Das AikidoTeamLüneburg besteht seit 2015 und wird geleitet von Sascha Rhein, der seit seiner Jugend Aikido betreibt und auch auf mehr als 20 Jahre Erfahrung als Trainer zurückblicken kann. Ihm zur Seite als erfahrene Übungsleiter stehen bereits seit vielen Jahren Lea Rhein, Tina Rhein und Andreas Junker.
Das Brechen des Gleichgewichts des Angreifers ist in vielen Kampfsportarten und Kampfkünsten ein ganz wesentlicher Aspekt für eine effektive Selbstverteidigung. Im Budo heißt dies Kuzushi.
Auf der Suche nach seinen Wurzeln geht unser Aikido hier jedoch einen anderen, ursprünglicheren Weg. Denn Menschen, die sich zu einem körperlichen Angriff entschlossen haben, befinden sich bereits in einem Ungleichgewicht. Ich muss – und will – nicht brechen, was außer Gleichgewicht ist.
Wir versuchen ständig unsere Mitte zu finden, um im Gleichgewicht zu sein. Meist gelingt dies nicht, und wir sind unzufrieden, traurig oder auch wütend. In diesem Zustand laufen Interaktionen mit Mitmenschen (oder auch den lieben Haustieren) oft unharmonisch ab. Wir reden aneinander vorbei, fühlen uns missverstanden, streiten uns. Wir sind außer Gleichgewicht.
Prima, wenn es uns gelingt, unser Gleichgewicht wieder herzustellen – und am besten das unseres Gegenübers gleich mit! Mediatoren, Streitschlichter oder gute Eltern haben Techniken entwickelt, die in solchen Situationen helfen können.
Im Aikido haben wir es mit derselben Problematik zu tun, nur dass das Gleichgewicht unseres Gegenübers so weit beeinträchtigt ist, dass er sich gar zu einem physischen Angriff entschlossen hat.
Die Aufgabe des Aikidoka ist es nun, das Gleichgewicht unseres Partners aber auch der Welt – denn mit seinem Angriff hat der Angreifer das universelle Gleichgewicht gestört – wiederherzustellen. Dazu führen wir seine Kraft weiter in eine harmonische Kreisbahn. Manchmal endet diese Führung erst am harten Boden der Realität oder in einem Hebel.
Schmerz ist dabei jedoch keine Option, denn Schmerz bricht nur, stellt aber keinesfalls wieder her. Auch nicht mein eigenes Gleichgewicht.
Entscheidend ist hier nicht, ob ich angegriffen werde oder mich angreifen lasse. Erst wenn ich mich aus der Gleichung des Angriffes herausnehme, bin ich in der Lage, zu helfen. Ansonsten reagiere ich auf Aggressionen nur innerhalb des ewig gleichen Kreislaufs von Gewalt und Gegengewalt.
Training
Unsere Trainingszeiten sind:
Dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr (Halle 2 im Studio 21 der Leuphana Universität Lüneburg)
Jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr (Halle 2 im Studio 21 der Leuphana Universität Lüneburg)
Bilder
Kontakt
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0171/7793368 oder per Mail unter sascha.rhein@t-online.de